Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 23:10   #23
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

...und ich werde sie so gut es geht beantworten!
-Kurvenlage: Er liegt jetzt satter, hat aber (ein wenig) von der spiele-
rischen Leichtigkeit verloren. In Kreisverkehren, Autobahnabfahrten etc.
bin ich deutlich schneller als vorher. Bei Regen werden wir morgen sehen!
-Bremsweg: Kann ich so nix zu sagen, von einer Vollbrmsung zur nächsten
vergehen bei mir Jahre. Und so im Normalbetrieb kann ich keinen Unter-
schied feststellen.
-Verbrauch: Gestern (1.299 in Sindorf) getankt, 25.33 liter für 421.1km,
macht 6.0 im Schnitt. Bin fast nur zur Arbeit gefahren, jeden Tag 25 km
hin und 25 zurück, jeweils etwa zu Hälfte Autobahn und Land/Industrie-
strasse. Ist wie immer.
-Beschleunigung und Höchstgschwindigkeit: direkt beim Anfahren hat man
das Gefühl, als merkt man die grössere Masse, die in Schwung gebracht
werden muss, ich weiss aber nicht, ob das messbar ist. Zumal der Reifen
etwas kleiner ist, als der Originale, was für geringfügig bessere Beschleu-
nigung sorgen sollte. Ausgefahren hab ich ihn seither noch nicht, aber
wegen des kleineren Umfangs, könnte es sein, dass der Tacho die selbe
Höchstgeschwindigkeit vorgaukelt, während der Wagen 3-4 km langsamer
ist. Möglicherweise hat er es aber leichter höher zu drehen und gleicht das
wieder aus.
-Spurrillen: Hab ich eher den Eindruck, dass das besser als vorher ist.
Der Geradeauslauf war bei meinem Copen immer recht gut (andere haben
da wohlschlechtere Erfahrungen) und hat nicht gelitten. Eine blöde
Spurille in der Kurve hier an der Autobahnausfahrt, zwang mich bisher
auf 50 abzubremsen, heute fahre ich da 70.
So bin ich also zufrieden, zumal auch der Komfort etwas besser ist.
Gruss
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten