Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 11:39   #1
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard Leerlaufprobleme

Hallo,

ich hatte letztens einen Zahnriemenriss und natürlich sind einige Ventile krumm. Ich hatte noch einen gut aussehenden Motor mit optisch intaktem Kopf und habe den ganzen Kopf ersetzt. Nach ewiger Fummelei sitzt der Riemen korrekt und der Motor läuft rund und hat auch Leistung. Nur im Leerlauf hapert es gewaltig.

Ich kann die Leerlaufdrehzahl auf 1000U/min einstellen und es geht auch erstmal. Sobald sich aber ein Verbraucher wie Lüftermotor oder Licht dazuschaltet bricht die Drehzahl ein und der Motor stirbt ab. Im Übergang von erhöhtem Leerlauf (kalt) zu normalen Leerlauf (warm) stribt er auch immer ab.
Ich habe sämtliche Sensoren und Schalter gewechselt (vom alten Kopf umgebaut) und auch das Unterdrucksystem komplett gecheckt (Werkstatthandbuch).

Es gibt einen Leerlauf-Ausgleichsdämpfer. Soweit ich das verstehe, gibt dieser bei leichtem Einbrechen der Leerlaufdrehzahl ein wenig Gas.
Bei hohem Unterdruck (Leerlauf 1000min) ist der Kolben ganz eingeschoben und drückt nicht auf den Drosselklappenregler. Sinkt nun die Drehzahl, so müsste der Kolben rausdrücken und auf die Drosselklappe wirken. Problem ist hierbei der Regler geht nicht oder gar falschherum
Vielleicht habe ich auch die Sache falsch verstanden, denn der Kolben müsste ja auch richtig Kraft haben, denn die Drosselklappe zu regeln ist mit Kraft verbunden. Im Anhang ist ein Bild des Reglers.
Ich habe ihn natürlich auch komplett gegen meinen alten getauscht, aber ohne Veränderung.

Hat jemand einen Tipp warum die Drehzahl so empfindlich reagiert? Normalerweise müsste er das doch schaffen?
Ist der Regler wirklich dazu da um den Leerlauf zu beeinflussen oder dämpft er nur bei Gaswegnahme? (Ruckeln zu verhindern)

Was ich noch nicht gemacht habe ist die Kompression zu messen, da das Gerät einen Abgang gemacht hat. Das wäre ja der schlimmste Fall. :shy:
-> Kopf wieder runter, meinen alten Kopf reparieren und dann hoffen es geht wieder

Gruß klasse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Leerlauf-Ausgelchsregler.jpg (98,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
no wind, no waves, no girls, no future

Geändert von klasse08-15 (07.05.2007 um 11:45 Uhr)
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten