Also zum Thema Pumpe:
Ich weis nicht, ich würde sogar behaupten das die alte Pumpe hätte drin bleiben können.Hab heute mit nem Kollegen gesprochen und der meinte das bei vielen Einspritzern die Pumpe nur am Anfang(Zündung An) den druck aufbaut und dann sich der Motor quarsi den Sprit selber reinsaug.
Beim L201 ist das wesentlich komplizierter gewesen, wie ich grade eben feststellen musste.Da war das Benzinpumpen Relais auch Drehzahlabhängig und bekam auch das Signal vom Drehzahlmesser etc.(@Manu Was auch die vielen Kabel erklärt)
Dan bin ich auch drauf gestoßen das der Verteiler des L201 das Signal direkt zur Zündspule gibt ohne übers Steuergerät zu gehen. Komisch ist nur das im Stromlaufplan 4 Klemmenpunke aufgeführt sind aber nur ein zweipoliger Steker vorhanden ist.
So wie ich das deute und vermute:
Bekommt der Verteiler Masse übers Gehäuse die +12V von der Zündung bekommt er über den Stecker, da ja aber an der Zündspule in Wirklichkeit ebenfalls nur zwei von drei Leitungen reingehen kann die Zündspule garnicht von dem Verteiler Gespeist werden wie im Stromlaufplan gezeigt) und bekommt die +12V ebenfalls vorher von der Zündung.Somit bleibt dann nur ein Kabel vom Verteiler welches die unterbrecher Masse an die Zündspule liefert, was zugleich auch ans Steuergerät, Drehzahlmesser und Benzinpumperelais geht.
Somit ist das Drehzahlsignal im L201 Negativ getriggert!!!
Am besten ich zeig es euch anhand von von zwei Bildern.Einmal wie es ist Stromlaufplan gezeigt ist und einmal wie ich es deute!
Dan hab ich auch noch gestern beim Dennis mit meinem Oszilloskope überprüft ob das Drehzahlsignal überhaupt da ist. Ist jetzt zwar unwichtig aber ich zeig es trotzdem

(10ms ; 5V, pro Kästchen)
Achja
Die blaue Box im Verteiler ist bestimmt nur ein Kondensator Manu!!!
Abhilfe für das DZM-Signal Problem wäre: Dennis Trennt die Verbindung der Drehzahlmesserleitung die wir gemacht haben wieder auf.(in der Höhe es Steuergeräts haben wir zum Stecker des alten Steuergeräts eine Leitung(schwarz-rot oder rot-gelb)mit Kabelschuh rübergeschliffen)die also wieder trenne.
Dan müsste ja noch die alte Leitung zur Zündspule im Motorraum liegen.Davon den schwarz-roten Kabel mit einem der neuen Zündspulenansteuerung verbinden.(welchen weiß ich leider nicht da keine Farbangaben im WHB des L501 gegeben sind "g", also ausprobieren sind nur zwei.)Oder eine Leitung von den Pin 64 der ECU direkt zum DZM legen.