Nicht ganz mike

. Der DZM bekommt das Signal vom Verteiler, welcher ja beim L201 auch schon Induktiv ist. Allerdings ist beim L201 Verteiler noch so ein Zusatzkästchen mit drinn, vielleicht liegt da ja die Lösung. Was könnte in diesem Kästchen drinne sein und wie sieht überhaupt das Signal aus, welches der Verteiler ans Steuergerät schickt????
Die Zündspule funktioniert übrigens auch mit Gleichstrom. An der Primärspule liegt dauerhaft 12V an, diese 12V werden dann kurzzeitig unterbrochen, was das Magnetfeld in der Zündspule zusammenbrechen lässt. Ein Zusammenbrechendes Magnetfeld ist ja im Prinzip nichts anderes als ein sich wahnsinnig schnell änderndes Magnetfeld, durch diese sehr schnelle Änderung wird dann in der Sekundärspule eine wahnsinnig hohe Spannung induziert, die dann den Funken an der Kerze überspringen lässt.
Die Trennung der 12V hat früher der Unterbrecherkontakt im Verteiler besorgt, ab dem L201 macht es nen Transistor im Steuergerät der über den Sensor im Verteiler geschaltet wird.
MAnu