Wie kommt man zu einen Dai ...
Hi Leute,
mein Corolla E9 Baujahr 91 war Tüvfällig und mein Schrauber sagte vergiss es. Radkästen durch, seit drei Tagen röhrt der Auspuff und die Antriebswellen halten auch nicht mehr lange ... aber ich habe da einen Dai.... ein was? .... die rote Karre (sorry) Baujahr 11/92, 14800 Km, 14 Monate Tüv für 550. Egal ist gekauft. Erst mal ins Web und schauen wo die Macken sitzen, so bin ich hier gelandet. Mein Schrauber hat noch die Bremsen gemacht und einen neuen Verteilerdeckel eingebaut.
Heute habe ich ihn abgeholt. Der fährt sich gut. Auch ohne Servo gut zu kurbeln. Die Gänge muss man etwas weiter ausfahren. Schaltfaul fahren ist nicht. Er liegt gut auf der Straße. Das Kurvenverhalten ist besser als beim Corolla. Die Lenkung ist Spitze - sehr direkt. Nun mal auf die Bahn bis 120 - hui - angenehm leise. Bis zum Anschlag prügel ich ihn erst nach neuen Kerzen, Luft- und Ölfilter und frisches Öl. Beim Corolla machten sich bei 120 die Antriebswellen bemerkbar und man hatte das Gefühl als säße man in einer startenden Ju 52.
Fazit nach den ersten 50 Km - klasse Auto.
Nun zu den Macken.
Temperatur - es war heiß heute, Stadtverkehr, Stau und nach sehr kurzer Zeit ging die Nadel hoch bis weit über die Mitte. Ach du Sche... dachte ich aber nichts passierte. Als die Nadel bei 2/3 angekommen ist sank sie auf knapp unter die Hälfte zurück. Das ist schon mal OK. (Bein Corolla ging die Anzeige maximal auf das erste Drittel wenn es heftig heiß war)
Drehzahlmesser - Die Nadel steht auf - na??? - richtig 12000. Darüber habe ich ja schon zu genüge gelesen.
Nun der Tank ist voll. Schaun wir mal wohin mich das Auto überall hinbringt.
PS: Ein ist allerdings Schade. ich kann den ADAC-Werbern nicht mehr sagen: "Ich habe keine Panne, ich fahre Corolla!" Die Gesichter, die die gezogen haben waren immer Klasse. Hat mir großen Spaß gemacht.
Viele Grüße
Holger
|