Heut bei der Rückfahrt ging es. Heut morgen hab ich es wohl nur so extrem gesehen, weil ich direkt gegen die Sonne gefahren bin!
Klar ich Depp hab ja die letzte Zeit, wenn ich das Dach offen hatte immer nur mit ein paar Spritzerchen Wasser gewischt, damit ich mich beim Scheibewaschen net selber während der Fahrt Vollsau! Hätte NIE gedacht dass Glasscheiben so empfindlich sind! Also Lektion gelernt! Scheibenwaschen nur im Notfall mit dem Wischer, sonst immer ab zur Tanke!
Aber naja Autos werden scheinbar immer empfindlicher, desto neuer sie sind!
Ich mein bei dem ersten Auto an das ich mich erinnern kann, unser alter Renull R5! Hallo da haben wir im Winter den Schnee mit der Schaufel weggeschippt! Okay das Auto war laut, unzuverlässig und unkomfortabel. Und bei den Qualmwolken die der erzeugt hat, wird heute jeder TDI ohne Filter neidisch, aber die Kiste musste man wenigstens nicht mit Handschuhen anfassen um irgendwo nen Krazter reinzumachen!
Wem mal langweilig ist, der kann ja bei Motortalk.de nach den Begriffen "Frontscheibe" und "Krazter" suchen. Die Ergebnisliste ist 10 Seiten lang, wobei das Problem scheinbar gehäuft bei neueren Opel-Modellen, aber auch beim Golf ab der IVer Generation, anderen VWs und Audis auftritt.
Immerhin steh ich damit nicht allein da! Ich hoffe nur ich hab nen gscheiden Steinschlag bevor die dunkle Jahreszeit anfängt, damit ich ne neue Scheibe von der Versicherug bekomme. Hab bei ATU schon geschaut, aber da gab es nur ein Produkt zur Scheibenpolitur und selbst das ist wohl eher für Dreck als für Krazter gedacht. Naja ich werd es mal an ner unauffälligen Stelle mit Zahnpasta und nem Korken probieren.
|