Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2007, 13:30   #24
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Diese Geschichte hier reizt mich SCHON ein wenig muß ich gestehen....

Natürlich wärs bei meinem ein wenig anders zu realisieren da ich auch noch die historische Zulassung habe und ich NOCH nicht weiß ob oder wie das gehen kann.....
Rainer, ich hatte dir ja schon eine PN geschrieben, da ich mich zu der Zeit mit den WHB´s auseinander gesetzt habe und mit Jan und Manu den FNW Cuore geschlachtet habe um an die Teile zu kommen.

Du solltest auf jeden Fall prüfen, ob es einen passenden Tank gibt, für die elektrische Benzinpumpe und ob die Ansaugbrücke in breite und höhe passt. Denn die sind größer und es wäre extrem blöd wenn auf einmal die Haube nichtmehr zugehen würde oder der Motor an der Spritzwand anschlägt.

Um es möglichst orginal zu machen, solltest du auch überlegen den orginal Kabelbaum des Spenderfahrzeugs komplett zu übernehmen, wäre elektrisch die bessere Lösung und wohl leichter. Denn den Kabelbaum anzupassen hat etwa 6- 8 Stunden für mich gedauert und nochmal das Selbe für Roman.

elektrisches Tachosignal sollte eigentlich kein Problem sein, die Tachos von Dai müssten eine Vorbereitung für den Geber haben, den man einfach aus einem anderen Tacho einschrauben kann.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten