Nachdem Gonzo schon
roten Charade GTTI und den
grauen Charade G100 hier vorgeführt hat, kommt heute mein Charade G100 dran.
Erster Blick:
Er ist staubig, aber die Kotflügel sehen spitze aus ! Soll auch so sein, denn es ist ja ein 5-Türer wo kein Wasser durch mögliche Ausstellfenster Probleme bereiten könnten .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Falsch gedacht. Denn das Wasser kommt definitiv von unten von den Rädern.
Nachdem ich die Kunststoffverkleidungen ab hatte zeigte sich das Grauen:

Beifahrerseite vordere Kante.

Beifahrerseite hintere Ecke.

Fahrerseite hintere Ecke.

Fahrerseite vordere Kante!

Noch einmal etwas genauer.
Leider hatte ich ein weiteres 15 cm großes Loch im Boden nicht fotografiert.
Glücklicherweise wollte ich den Charade eh nur als Teileträger missbrauchen, aber man hatte es dem Wagen wirklich nicht angesehen.
Daher mein Tipp: Egal wie viel Aufwand es ist: Die Kunststoffverkleidungen hinten in den Ecken müssen unbedingt von Charade G100 Fahrern überprüft werden! Ich will nicht wissen was passiert wenn der Rost noch etwas weitergewandert wäre und ein Dom ausgrissen wäre, oder ein Anschnallgurt bei einem Unfall ausgerissen wäre.
Was denkt Ihr ?