Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 18:24   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von TBR Beitrag anzeigen
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass französische Autos für ein lässiges Lebensgefühl stehen. Ähnlich lässig nehmen es viele Fahrer solcher Autos mit der Wartung, da braucht man sich über Ausfälle dann nicht zu wundern. Klar, wenn das Keyless-Go im Renault streikt, dann ist das ein Herstellerfehler. Ich kenne selbst vier derzeitige bzw. ehemalige Renault-Fahrer, keiner hatte mit seinem Auto auch im hohen Alter (>10 Jahre) nennenswerte Probleme. Dabei geht es quer durch die Modellpalette, von Twingo über Clio und R19 bis hin zum Laguna. Allerdings sind/waren alle 4 Leute ADAC-Mitglieder. Vielleicht sollte man auch einmal eine Statistik gegenüber stellen, welche Marken in welchem Umfang überhaupt vom ADAC betreut werden? Ich messe der Pannenstatistik jedenfalls nicht allzu viel Bedeutung bei.

Eines weiß ich allerdings aus eigener Erfahrung mit mehreren Fiat Punto: Nie im Leben kommt mir ein italienisches Auto ins (bzw. vors) Haus.
Bin heute mit so einem "lässigen" Autofahrer mitgefahren ...
Der hatte früher einen Peugeot 206 - der war 2 mal im Monat in der Werkstatt.
Jetzt fährt er einen Audi - weil größere Motoren länger halten ...
Zu meinen 93.000 meinte er :
Doch soviel ? Du fährst aber auch schonend ?

Lässig = 13 Punkte
Jetzt fährt er vorsichtiger ...

100 m vor dem Dorf bei 110 km/h in den 3. Gang zurückgeschaltet (Motorbremse) und mit 80 rein in selbiges - mit 60 durch die Dreißig-Zone, Überholen bei Gegenverkehr (der war ja noch ganze 200 m weit weg - am Anfang des Überholvorgangs), Runterschneiden und Auffahren - beides auf 10 cm ...
Ich wiederhole - das ist die vorsichtige Fahrweise ... z.B. fährt er nicht bei gelb über die Ampel - das ist ihm dann doch zu gefährlich (Führerschein ...).

War ja auch nicht sein Auto ... (zum Glück auch nicht meines ) - sein Audi hat schließlich fast doppelt so viel PS.

Wenn ich bei dem mitfahren müsste, wenn er normal fährt hätte ich aber wirklich Angst um mein Leben :bgdev: ...

Dass ein Peugeot mit 75 PS (der ging aber auch recht gut hat er gemeint) das nicht lange aushält ...
Naja - die Technik hätte gehalten - nur die Elektronik (z.B. das Steuergerät) ist andauernd draufgegangen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (24.04.2007 um 18:34 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten