Hallo,
@Jan: du darfst die Zuverlässigkeit nicht an einzelnen Fällen festmachen. Peugeot gehört zu den "guten" Franzosen - im Gegensatz zu Renault.
Ich habe da ein Gegenbeispiel: mein Vater fährt seit über 200 000 km zwei Citroens (120 000 einen BX und 90 000 einen Xantia). Bisher ist er ein einziges Mal liegengeblieben, war noch mit dem BX, weil sich irgendein kleines Kabelchen im Motorraum gelöst hat.
PS: Mit dem YRV bin ich auch einmal liegengeblieben - wegen Getriebeschaden!! Reparaturkosten ca. 3600 € (auf Garantie versteht sich)
Glaube lieber ADAC-, DEKRA- und TÜV-Statistiken.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|