Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2007, 22:44   #9
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Bei letzterem gebe ich dir recht, bei ersterem nicht. Wir Dai Fahrer sind ja bis auf wenige Ausnahmen eher am unteren Ende des Gehaltsschemas anzusetzen bzw. geben halt nicht soviel Geld für ein Auto aus. Der Großteil der Leute leistet sich, egal ob sie können oder nicht, wesentlich stärkere Autos. Die Anzahl von verbrauchsoptimierten Kleinwagen steigt zwar, aber nicht so stark wie die Treibstoffpreise. Warum, weiss ich auch nicht.
Und wie lange geht das noch gut ?
Einen 2 Liter neu entwickeln für viele Millionen - und in 10 Jahren ist´s vorbei mit lustig - weil dann auf einmal wieder eine Ölkrise kommt ?
Die Weltwirtschaft ist so sehr auf das Öl angewiesen wie nie - gleichzeitig haben wir Krieg im nahen Osten ...
Irgendwie möchte ich da kein Auto fahren, das mehr als 5 Liter verbraucht :shy: !

Zitat:
Zitat von Nightfly Beitrag anzeigen
hmm... ich muss da mal kurz was zu sagen, der COpen mit Turbomotor und 0,x l Hubraum verbraucht mehr als der 1,3l COpen... von daher muss es nicht so sein, dass ein 800ccm mit Turbo weniger verbraucht?

Grüßle
Johannes
Das liegt am niedrigeren Drehmoment und am kürzeren Getriebe. Der 0,66 ist eben für Geschwindigkeiten unter 100 optimiert - ist ja "nur" ein Japan-Export. Insgesamt kann man wohl bei Autos, die weniger als 70 PS haben nichts mehr mit einem Turbo rausholen (in Punkto Verbrauch) - bei größeren (Golf z.B.) hat der Turbo einen größeren Nutzen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten