Zitat:
Zitat von tino255
Ich habe auch einen Cuore Chili, Baujahr 2006. Habe den Wagen im Januar mit 400km als Vorführwagen erworben und bin nun schon bei der 15.000-Inspektion.
Autogas würde sich von der Nutzung des Fahrzeugs her sicher lohnen. Der Daihatsu-Händler hat mir bei der Inspektion dazu wörtlich gesagt, das sei "absolut verboten", durch die Umrüstung würde ich jegliche Garantieansprüche verlieren. Im Übrigen könne nach Umrüstung der Motor Probleme machen, bei einem auf Autogas umgerüsteten Mazda habe er bereits einen nachfolgenden Motorschaden erlebt.
Kennt hier irgend jemand eine Möglichkeit, einen Cuore nachträglich auf Autogas umzurüsten, ohne dadurch die Werksgarantie zu verlieren? Gibt es vielleich Daihatsu-Händler, die die Umrüstung in Absprache mit dem Hersteller vornehmen? Oder gibt es von den Umrüstern eventuell Garantieversprechen, die mit der Herstellergarantie vergleichbar sind?
Viele Grüße und schon mal vielen Dank,
tino255
|
Hmm ichmeine hier im Forum (oder innem lpg forum) ist auf jeden fall einer der als Vertragspartner Daihatsu's MIT garantie umrüstet. Wer Wo Was genau - keine Ahnung - wie immer. Hmm vielleicht sollte man das auch lieber lassen, bin mir nicht mehr so sicher, glücklich mit der umrüstung und ob das so eine gute idee ist7war wie ich anfangs noch glaubte.
auf spritmonitor gibt es zwar auch einen cuore L251 fahrer, der hat auch schon 30.910 km mit seinem cuore runter, umgerüstet beim kauf, heißt techman ist auch glaub ich im forum hier, hab Ihn aber noch cniht dazu gefragt. Sollte das wohl mal nachholen (weiverpeilt kann man sein...

). Irgendwie habichmich das nochnciht getraut, na wie dem auch sei. Ne garantie das alles gut geht oder nciht kann dir erlich gesagt niemand geben, auch wenn er dir was weis ich was erzählt. Kann sein das du nach 5 tsd, nach 20 oder nach 40 tsd (das ist wohl so die magiche grenze..) nen Motorschaden hast (4000 Euro etwa), oder auch nciht bzw gar keine macken, kinderkrankheiten (ja ich finde das diese gas technik, ob lpg oder cng ist mir egal, noch ziemlich unausgegoren ist. dabei ist es mir scheißpiepegal wei viele jahre die in den niederlandenoder initalien damit rumfahren geht mir am arsch vorbeiwenn ichnen motorschaden hab bezahlt den mir auch kein niederländer oder italiener die so viel erfahrung damit haben, muß man halt alles selbst rausfinden und mit sichabmachen ob man das risiko /Abenteuer eingehen will oder nicht. Wer wagt gewinnt, oder so heißt es doch.
EDIT - Entschuldigung. Sind die Pferde mit mir durchgegangen. Soll nicht wieder vorkommen.