Probleme???
Hallo Leute,
hab mich länger nimmer blicken lassen, Hausbau macht Arbeit ohne Ende! ;-)
Also was ich hier im Forum lese läßt mich ganz schön staunen. Dachte ich hätte mich informiert, aber von Motorschäden habe ich noch nichts gehört. Bis eben...
Habe inzwischen 3200 km hinter mir Gas und muß sagen daß ich ABSOLUT keinen Unterschied zu Benzin merke. Der Verbrauch hat sich auf 10% mehr im Vergleich zu Benzin eingependelt.
Da ich zeitgleich mit dem Umrüsten auch nen Kundendienst mit Ölwechsel machen ließ, werde ich die nächsten Tage mal Ölstand messen und berichten ob mir was aufgefallen ist.
Zur Temperatur: mein Umrüster meinte, standardmäßig sind die Anlagen auf 30° eingestellt. Die Anlage von meinem Onkel in seinem Golf schaltet auch bei 30°, er hat aber einen anderen Umrüster aufgesucht. In den letzen 2,5 Jahren ist er inzwischen 70.000 km mit Gas gefahren und sein VW-Motor lebt noch! ;-)
Das einzige was ich wegen Temperatur mitbekommen habe, ist daß das Gas die Ventile kühlt, weswegen der Vebrauch nicht zu niedrig sein darf. Mein Umrüster könnte wohl noch was drehen daß der Verbraucht runtergeht, aber dann überhitzen die Ventile. Sa habe ich das als Laie verstanden und in Erinnerung behalten.
Ich wunder mich schon ein wenig. Kann es mir schwer vorstellen daß eine unausgereifte Technik die zu Motorschaden führen kann sie so durchgesetzt hat. Tankstellen schießen wie Pilze aus dem Boden es fahren Millionen von Autos rum...
Ich denke schon daß jede Automarke so ihre Besonderheiten hat, aber wenn der Umrüster fähig ist und sie beachtet sollte es keine Probleme geben.
Mein Arbeitskollege hat seinen Ford bei meinem Umrüster auf Autogas umgestellt. Da war Bastelarbeit notwendig, aber bei meinem Move gab es keine Probleme.
Bye, Zackie
__________________
There are 10 types of people: Those who understand binary and those who dont...
Geändert von Zackie (16.04.2007 um 00:56 Uhr)
|