Zitat:
Zitat von Astro
@LSirion
@25Plus
die Schäden liessen eben nur diese Vermutung zu. Ich wollte bestimmt niemanden zu nahe treten, sollte es doch so sein bitte ich um Entschuldigung.
MFG
Astro
|
Angenommen, sofern sie überhaupt nötig wäre ...
Böse war es ja wohl nicht gemeint von dir ... wenn man sein Auto pflegt und sieht solche Bilder kann man schonmal leicht irgendwelche Dinge vermuten.
Tatsächlich werden Autos verschieden gefahren und gepflegt.
Ein Feldweg und vielleicht auch geografische Gegebenheiten (Klima / Höhenunterschiede) machen doch selbst bei guter Pflege einiges aus.
Dass dein Wagen an den Stellen, die man nicht sieht, genauso aussieht wie meiner oder schlimmer kann natürlich auch sein. Man steckt eben nicht drin. Ein Wagen könnte zwar rein theoretisch von außen weggammeln, aber eine Rostbeule auf der Tür und Rost an der Heckklappe (kein tragendes Teil) ist noch nicht der Untergang.
Auch keine rostige Trommelbremse (innen wurde die schon öfter gereinigt).
Die Motorhaube hat "nur" Steinschläge, keinen Rost wie andere, die ich schon gesehen habe.
Der Unterboden wurde schon öfter mit Unterbodenschutz versehen - Bitumen denke ich ist dran. Das ist zwar angeblich nicht das wahre, da der Wagen darunter weiterrostet, aber es schützt besser als nichts und irgendwie vertraue ich darauf - nur die Falze benötigen unbedingt neue Grundierung.
Die Heckklappe ist (!) ein Konstruktionsfehler !
Die hintere linke Tür und der Radkasten rosteten auch beim Charade weg ... da kann man vorbeugen - aber erst wenn es anfängt weiß man, dass es so ist. Was hat Schuld ?
Verkehr (Spritzwasser ...) oder schlechte Qualität (wie z.B. auch schlechter Klarlack an der Frontschürze und an den Felgen - anders kann ich mir das nicht erklären).
Optimal wäre einmal im Monat in eine gute, lackschonende Waschstraße inklusive Unterbodenwäsche und Wachs.
Aber wenn selbst bei einem Sirion Baujahr 2004 (2 Generationen später als meiner) schon die Motoraufhängung und die Schrauben rosten, dann ist die Qualität dieser Teile wenn zwar ausreichend noch lange nicht optimal.