Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Es gibt Hersteller, die lassen den Kühlerventilator auch bei ausgemachter Zündung nachlaufen, andere drehen ihn dann beinhart ab. Daihatsu gehört zu den letzteren.
Kann man drüber streiten, was besser ist, bei der ersten Art muss man halt aufpassen, wenn man im Motorraum hantiert, oder die Sicherung ziehen. Bei zweiteren kann es zu kurzzeitigen Überhitzung kommen, was einmalig sicher nix ausmacht, aber bei oftmaligem Geschehen sicher nicht gut für den Motor ist.
Dass die Honda nach dem Abstellen knistern kann ich bestätigen. Macht aber nix.
|
Ist mir auch neu ... aber der hat bei mir noch nie (auch solange die Zündung noch an war) nachgedreht.
Wenn man sowas schon weiß, dann darf man den Motor eben nicht so schinten, gerade nicht bei heißen Temperaturen und kurz vor dem Abstellen.
Sei´ s drum, den Tubo lassen die meisten auch nicht von der Drehzahl kommen, auch wird gerne bei kaltem Motor hoch gedreht - hab ich alles schon erlebt.
Ein neuer Punkt, den man beachten kann, wenn man sein Auto schonen will oder man findet sich mit einer kurzen Lebensdauer ab - auf den ersten 100.000 km stört es nicht, nach mir die Sintflut.