Zitat:
Zitat von LSirion
Noch zwei Jahre und du denkst anders - glaube mir irgendwann ist es auch bei dir soweit ... nach jedem Winter wird es schlimmer.
|
Besser Pflegen!!
Zitat:
1. Wurde der Wagen nicht von vorn herein versiegelt ... Fehler ... nicht unbedingt von mir - ich war damals 15 und habe mir eigentlich keine Gedanken um den M100 gemacht ... Als ich ihn übernommen habe sind mir manche Stellen schon aufgefallen - seit einem Jahr ist er ja zum Glück auch hohlraumversiegelt ...
|
Das hat mit Versigelung nichts zu tun, ist meiner auch nicht und wurde in all den Jahren nie Polliert. So wie der aussieht, gammelt der von aussen weg.
Zitat:
2. Waren das an der Tür andere Autofahrer - und da ich es nicht gesehen habe hat das über den Winter Blasen gebildet (öfter waschen - ich weiß, dann sieht man es auch) ... und noch einen Winter ... und immernoch ...
|
Wöchentliche Kontrolle ist ein muß, egal ob Alt- oder Neufahrzeug und sofort handeln.
Zitat:
8. Ist die Heckklappe ein krasser Konstruktionsfehler seitens Daihatsu !
Nochmal zur Karosse :
Die Roststellen kann man an 10 Fingern abzählen - nur da wo er rostet ist es eben etwas großflächiger ...
|
Die Heckklappe ist schon in Ordnung, sie muss halt nur sauber gehalten werden, vor allem im Winter.
Die Roststellen sind vielleicht
noch zählbar, aber der Wagen und insbesondere die Haube sind ja mit Steinschlagschäden überseht?
Der Wagen hat Metallic und dieser Lack ist noch um einiges unempfindlicher wie der einfache Lack wie bei uns.
Also dem Wagen wurde schon derbe zugesetzt, so wie mir scheint auch viel auf Schotterstraßen oder Plätzen mit ordentlich drehen Reifen, woher kommen sonst Steinschlagschäden an der Fahrzeugseite??
MFG
Astro