So ein Mist...
Jetzt kann ich meinen Beitrag nochmal schreiben... blödes Touchpad... eine Maus schmeiß ich an die Wand und nehme eine andere wenn die Taste klemmt...
So was ich eigentlich sagen wollte:
Ich finde die Übersetzung des Copen gar nicht so lang. Der dreht im 4. Gang ja noch locker in den Begrenzer, der 5. Gang hat noch Reserven für längere Talfahrten und macht den Wagen sparsam - auch wenn er bei Tacho 190 über 10 l/100 km säuft und über 5500 U/min dreht.
Das mit dem 1.5er Motor von Toyota hatte ich auch schon geschrieben, jetzt stehts aber schon da. Der 1.3 ist eben ein Daihatsu-Spar-Motor, da gibts genauso wenig Tuning wie beim 1.0.
Der Motor aus dem Boon X4 wäre auch etwas für unseren Markt gewesen - Ersatzteilversorgung, Abgase und die 660ccm Beschränkung (die der Copen aufgrund seiner Ausmaße einhalten sollte - sonst wärs ja umsonst) haben diesen Motor für Daihatsu aber uninteressant gemacht.
Noch die kleine Geschichte:
Als ich mit Jens von Stuttgart zurückgefahren bin - 190 auf dem Tacho, Gaspedal am Boden, linke Spur - ist ein BMW auf die Autobahn gefahren. Den krieg ich locker - denkste !
Der hat langsam beschleunigt bis wir gleichauf waren, hat dann die Geschwindigkeit gehalten (ich auch, 180 laut GPS...) und blöd geglotzt - bis vor ihm ein LKW aufgetaucht ist. Dann hat er Gas gegeben und ist rechts vorbei nach vorne geschnellt...
Wer damit nicht leben kann, und damit dass man selbst mit Grande Punto, C-Max und Galaxy auf der Autobahn nicht mithalten kann, dem bleibt nur eines:
Dach auf, cruisen und die erstaunten Gesichter beobachten.
Oder die Autobahn meiden und die Gänge auf der Landstaße ausdrehen.
Mfg Flo
|