Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 17:06   #15
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
du musst nur wirklich ALLES umbauen... kabelbäume, federbeine, tank, bremsanlage usw usw
Ich weis, dass habe ich auch vor. Ich habe mir heute mal die ganzen Aufnahmen für den Ladeluftkühler etc. angeschaut, dass ist kein Problem die ganzen Sachen vom GTTi an den normalen G100 zu verbauen. Schauen wir mal, ich habe ja Zeit.

Heute habe ich mir die Karosse vom G100 angeschaut, ich glaube das die Schwachstelle bei jedem 3türer die Ausstellfenster sind, dass Wasser kommt nämlich über die Ausstellfenster rein und zerfrisst den kompletten Innenkötflügel. Der G100 den ich jetzt aufbauen will hat da auch ein paar Roststellen, die sind aber ohne großen Aufwand zu schweißen.
Anbei Fotos vom Rost des G100

Gruß
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rost14.jpg (39,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost15.jpg (37,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost16.jpg (40,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost17.jpg (72,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost18.jpg (33,5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost19.jpg (54,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost20.jpg (46,2 KB, 19x aufgerufen)
__________________


Geändert von Gonzo (08.04.2007 um 17:19 Uhr)
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten