Nie ein 30er Öl in einen älteren Motor.Am Besten 40er oder 50er , damit auch bei Hitze ein sicherer Schmierfilm vorhanden ist und genügend Reserven da sind. Für die Winterviskosität würde ich in älteren Motoren danach entscheiden , welches Öl es als reines Mineralöl noch gibt und wie das Öl legiert ist, damit alte Dichtungen nicht angegriffen werden und nicht alle Schichten , die den Motor dicht halten abgewaschen werden.Ausserdem würde ich bei einer Laufleistung von 150tkm + immer das dickere Öl wählen , um Verschleisstoleranzen auszugleichen.
Heisst auf deutsch: Cuore L501 mit 200tkm , erster Motor , nicht neu abgedichtet und nur Sommerbetrieb: 20W50 Mineralöl
Ölmarke: Nur Ravenol
Ich fahre zudem in meinen Autos auch nicht ein und das Selbe Öl.
Alfa Giulia 20W50 , Golf 1 15W40 , Alfa 145 10W60 , aber immer Ravenol!
Martin
__________________
CUORE SPORTIVO
|