So heut morgen im Regen Reifendruck kontrolliert:
Links hinten und vorne: 2,2 Bar
Rechts hinten: 2,0 Bar; Rechts vorne: 1,9 Bar
Und das schönste ist: Der Wagen zieht obwohl ich jetzt überall 2,5 Bar rein hab immer noch nach rechts! Und zwar nicht nur auf Landstraßen, die ja nach rechts geneigt sein könnten sondern auch innerorts. Zuerst nur leicht und wenn man dann kurz wartet sieht man richtig wie sich das Lenkrad bewegt.
Scheint aber ein allgemeines Copen-Problem zu sein siehe Beitrag von mimaba:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=zieht+rechts
Hat noch wer das Problem?
Zum Öl: Mir geht es hier nicht darum, irgendein Nobel-Öl einzufüllen, sondern nur darum dass es eben vorgaben von Dai gibt und das es wohl das sinnvollste ist diese auch einzuhalten. Sowas würde ich von einer Markenwerkstatt eig. auch erwarten und ich hätte nicht gedacht, dass ich dsa extra erwähnen muss.
Beim Benzin ist es ja das gleiche: 91 Oktan ist vorgeschrieben und mehr bringt beim K3-VE auch nix! Das heißt aber nicht dass ich jetzt 88 Oktan tanke auch wenn er damit vl. auch noch fährt!
Leider ist die Lautstärke des Motors ja immer sehr subjektiv und deswegen kann ein Geräusch beim Kaltstart dass ich vorher ignoriert habe, jetzt natürlich sofort auffallen aber groß ist der Unterschied auf jeden Fall nicht! Ich hab den Motor jetzt auch schon ein paar Mal in den Begrenzer gedreht und keine Probleme festgestellt. Er
könnte etwas lauter sein, aber das müsste man echt nachmessen.