Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 21:50   #1
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard Startprobleme beim L881

Also heute Morgen war mein Copen wohl der Meinung sich nen verspäteten Aprilscherz erlauben zu müssen.

Ich steig ein, dreh den Schlüssel, kurze Zeit ist auch das vertraute Anlasserjaulen zu hören, doch plötzlich nur noch ein Summen, ohne die "normalen" Zündgeräusche.

Ich probier noch ein paar mal, keine Veränderung...

Fernlicht geht noch, Anlasser dreht noch und Benzinpumpe summt auch noch, also ist es jedenfalls nicht die Batterie.

Ich denk mir: Scheiße das kann doch net sein und das bei nem fast neuen Auto. Dazu kommt noch, dass ich MORGEN (!!!) meinen Kundendiensttermin gehabt hätte!

Also das Kärtchen raussuchen und bei der 0800 - Nummer vom Mobilitätsservice angerufen. Sofort und ohne Warteschleife geht eine freundliche Damen, wenn auch mit leicht sächsischem Dialekt ans Telefon (sei es ihr verziehen :p ), fragt schnell alle Daten ab und verspricht Rückruf wenn sie den nächsten Servicepartner ausgemacht hat. Ca. 10 Minuten später bekomme ich den Anruf, das Autohaus Weikmann wurde informiert. Muss ich dazusagen, dass das mein nächster Händler ist, ca. 30 Kilometer oder 40 Minuten Fahrzeit entfernt! Der Ruft auch schon einige Minuten später an, ich geb noch ne kurze Fehlerbeschreibung ab und er schickt den Pannendienst los. 40 Minuten später kommt dann schon der Abschleppwagen angefahren. Mir wird schon ganz angst und bange ;-)

Als sich der etwas größere und kräftig gebaute Mann dann unter lautem Fluchen in den Copen zwängt musste ich dann aber doch kurz lachen

Naja sein erster Startversuch war genauso erfolglos wie meiner. Die Suche nach Marderschäden brachte auch kein Ergebnis, worüber ich doch ganz froh war!

Dann quetschte er sich nochmal ins Auto, Vollgas und hat georgelt und georgelt und georgelt und tasächlich, nach ner halben Minute gab der Motor wieder erste "normale" Laute von sich und einige Sekunden später sprang er tatsächlich an.
War aber das erste Mal, das ich gesehen hab wie beim Copen schwarze Qualmwolken aus dem Auspuff kamen!!! OK der Mechaniker hat auch den kalten Motor hochgejubelt das es richtig weh tat!

Tja und wer errät jetzt woran es lag? Tipp: Ich hab am Samstag WD40 auf das quietschende Gaspedal gesprüht und bin seitdem nimmer gefahren!

Der Service war übrigens echt top, ich hab später noch nen Rückruf von der Dame bekommen, ob den nun alles in Ordnung sei und alles geklappt hat!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten