Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 20:22   #14
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Hat da jemand am Thread gemurkst - der hieß doch mal "Rost M1xx" - oder irre ich mich ?
Soll ich mit meinen Problemen jetzt woanders kommen ?
Kann man den eventuell (wieder) umbenennen in z.B. "Rost M1xx allgemein" oder "Roststellen M1xx" oder so - Danke (Sirion 1.3 hat doch nix dagegen ?).

Naja zum Schweller ...
Die Schrauben sind "durch", zum Teil haben sie noch ein Gewinde, zum Teil sind es quasi vöölig stumpfe Nägel mit Schraubkopf ... Naja gut ...
Habe das Ding nicht abbekommen - der Kleber (ja das Ding ist ganz vorne und ganz hinten mit einem kleinen Klebepad festgepappt) ist nicht das Problem, es sind die Klipps.

Der ganz vorne geht einfach ab - aber alle anderen halten bombenfest ...
Nun ist die Leiste erstmal wieder fest ...

Die Schrauben sind zwar fertig (Beilagscheiben (?) sind dran festgerostet) aber der Schweller an sich (z.B. das Schrauben"Gewinde", so ein X als Zentrierung) scheint in Ordnung zu sein ... auch unter der Leiste - wenigstens auf der rechten Seite. Links hab ich dann gleich gelassen.

Kurze Story ... grau ist "offtopic"

War beim Händler und hab nach Lack gefragt und Grundierung und wie es mit Kosten aussieht ...
Freundlicher : Heckklappe sollte wie die Tür komplett sandgestrahlt und lackiert werden (mindestens 500 €). Ein paar Dellen sind auch drin.
Ich : Naja will ja eigentlich jetzt nicht soo viel Geld reinstecken, weiß ja nicht wie lang ich den überhaupt noch fahre ...
keine Sekunde später ... Freundlicher : Wieso ? Willst nen neuen ?
Ich : ... nein aber wenn, dann lass ich den ganzen Wagen machen ... in 5 Jahren oder so - jetzt erst mal selber ausbessern.

Gut ... Farbe hab ich schon und Grundierung steht bereit (krieg ich auch ...) Irgendwann geht´s dann auch los.

Noch zum Sirion :
Werde ihn nie verkaufen (ich hoffe ich habe immer einen trockenen Platz dafür) - aber solange es (leider) mein Alltagsauto ist will ich nicht so viel investieren. Was bringt´s mir wenn ich ihn tune und herrichte für 1000 € und morgen hab ich einen Totalschaden (man muss einfach realistisch sein) - und im Winter muss ich ihn ja auch fahren ...

Daher zur Zeit : Nutzen vor Aussehen (hauptsache kein Rost ...) - ist leider so. Wenn er in 5 Jahren noch fährt sehe ich weiter ...

Wahrscheinlich bin ich eh zu früh dran ... wenn ich mir die Falze so anschaue fehlt da ja wirklich nichts ... ist ja quasi nur oberflächlicher (Flug)Rost ...
Aber mit dieser Einstellung komme ich auch nicht mehr weit - keine 5 Jahre ...


Zum Schweller noch ein paar Fragen ...
Ist der quasi offen, da es sich nicht um ein durch die Schraube abgeschlossenes Gewinde handelt ?
Muss ich auch wieder Stahlschrauben nehmen um diese zu Gunsten des Schwellers zu opfern ?
Völlig abdichten darf ich den Schweller auch nicht ... damit das Wasser weiterhin abfließen kann ?
Wie gehen die Klipps ab ? Reine Gewalt ? Trick ?
Hoffe auf Antworten ... vielleicht können wir ja in Oy mal nachschauen ?

Der Wagen ist aber tatsächlich nicht feuerverzinkt ... die hauen ab Werk lediglich Zink drauf ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten