Teileversorgung: ein wesentlicher Teil des Wahnsinns...
Hallo Applause-Limited,
wer weiß... vielleicht bist du ja einer von den Gesuchten, die der Hijet-Gemeinschaft zu einer kompetenten Schrauber- und Werkstatt-Szene verhelfen können?
Was die Teile betrifft: Wenn dein Vater beide Herstellerfirmen vertritt, kann er in manchen Fällen wohl jonglieren. Aber im Prinzip ist die Teileversorgung hübsch fein zwischen Dai und Pia aufgeteilt. So kriegt man z. B. Teile für den Hijet Diesel 1.2 normal nur von Daihatsu. Das, was beim späteren Porter Diesel 1.4 identlisch ist, kann man natürlich bei Piaggio holen. Wenn es denn mal gerade verfügbar ist.
Aber selbst wenn: Beispielsweise Zahnriemen und Spannrolle kosten auch über Piaggio (oder z. B. über Pfau/Springe oder Baumert/Delligsen) fast 200 Euro, wie mehrfach erwähnt. Sollten die über Daihatsu noch teurer sein? Da kriegt man doch den absoluten Knall im Kopf!!
Neenee, wenn denn die Hijet-Szene vernünftig funktionieren soll, dann muss es zuverlässige Anlaufstellen (mindestens eine!!) für gute Teile, ob neu oder gebraucht, geben, und auf deren sachgerechte Verwendung muss auch Verlass sein.
Na gut, unsere Hijet-Ecke ist ja noch nicht einmal zwei Jahre alt. Vielleicht wird's ja noch.
Da winkt ein Hauptgewinn!!
Wer traut sich?
Ich glaube, der erste Kfz-Meister, der sich und seine Werkstatt ganz gezielt auf Daihatsu Hijet und Piaggio Porter spezialisiert und das in Deutschland bekannt werden lässt, kann sich binnen Kurzem eine goldene Nase verdienen...
-- m --
Geändert von mulxmilx (02.04.2007 um 19:54 Uhr)
|