Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2007, 22:13   #10
funhouse
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Jungs... ich komme aus der Tuning und schrauber Scene.

Und bin lange illegale Strassenrennen gefahren.

Ich habe vor 2 Jahren den "Sprung" in die Legalität gemacht. Man wird halt irgendwann erwachsen... und möchte da bleiben. aber schrauben tue ich weiterhin gerne.

Ich habe Randgruppen getunt. Suzuki GSX600F ein Sporttourer(Motorrad) für den es null teile gibt. 2 foren für die GSX600f jeweils max 30 user. dafür kompetenz und erfahrung pur. leute die ihr handwerk verstehen. eine richtige community.

und Passat 35is. die alten Passis sind nicht wirklich gerade Scene autos. Aber die tuning scene für passats ist über die jahre riesig geworden. nur weil einer nach vielen jahren ein kleines forum auf gemacht hat. für die fans und freunde aus der nachbarschaft.
heute hat das forum 6500 leute. aber die wenigsten haben wirklich ahnung.

die masse macht es also nicht.

so ein forum-projekt ist etwas langfristiges. daihatsu wird niemals die 6% marktanteile erreichen. das wird immer eine randgruppe bleiben. erfahrungsgemäss wachsen randgruppen unter dem ausschluss der öffentlichkeit zu absoluten und eigenständigen scenen. und da der wissensdurst vieler besitzer solcher wagen irgendwo gestillt werden muss, sucht man seines gleichen. hat man von anfang an eine community aufgebaut, an die sich leute wenden können, stirbt wissen nicht aus. und erfahrungen können weiter gegeben werden.

es werden nie viele mitglieder werden. aber die wenigen, wenn vernünftig und mit ahnung, können erfolgreiche projekte auf die beine stellen. eine community ist ja mehr als nur ein bisschen was daher reden, was man gehört hat oder vermutet. solche leute sollen sich lieber in den massen foren von vw und opel anmelden. da fällt es nicht auf, wenn man geistigen dünnpfiff labbert.

ich habe seit 2001 ein IT-Dienstleistungsgewerbe. ich betreue einige Projekte und habe auch mit Marketing zu tun. ich habe mir schon meine gedanken gemacht, bevor ich da zeit rein gesteckt habe, und hier die frage gestellt habe.

es gibt 7 materia foren im deutschen raum. davon ist dieses hier das einzige in dem wirklich vernünftige beiträge kamen. und insgesamt waren in den 7 foren nur in 3en beiträge. die anderen noch ganz leer. wenn man mit den jeweiligen foren spricht, die noch keine einträge hat, und die schliesst und mit einem link auf das Materia Forum versieht, und wir vom Forum auf die zurück verlinken, wird der informationsfluss gebündelt und gelenkt, und beide haben was davon, weil die backlinkrate steigt. und heutige suchmaschinen gehen nur noch danach. meta tags und quelltext frisieren wird heutzutage bereits ignoriert.

naja ich warte noch ein wenig. habe noch keine infos zur domain.

habe mir schon gedacht, vielleicht die interne Modellbezeichnung von Daihatsu für den wagen zu nehmen.

@bigmcmurph das mit dem MYxyz.de ist zwar mit system. Aber das ist dadurch entstanden, weil die domains für die wagennamen teils schon seit jahren vergriffen sind. und damit alle einheitlich bleiben, blieb ihnen nichts anderes übrig. daihatsu ist zu klein u unbedeutend, um die domain namen einklagen zu können. VW u opel haben es in der vergangenheit leichter gehabt. ein schreiben, und die domain ist innerhalb von 24h auf vw überschrieben worden. ohne das der domaininhaber irgendetwas machen kann. haben wir erlebt. und sagt nicht das stimmt nicht. 1,5 jahre gerichtsprozesse haben nix gebracht. die haben einfach die grösseren mittel. daihatsu eben nicht. da blieb nur das myxyz.de prinzip.
funhouse ist offline   Mit Zitat antworten