Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2007, 10:55   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Laut Werbeprospekt von 2000 sind Kotflügel, Dachholme, Schweller, Türen, Heckklappe und Motorhaube durch "technisch aufwendige Verzinkungsverfahren ... oberflächengeschützt". Wenigstens will mir das eine Explosionszeichnung weiß machen.

Ich werde wie folgt vorgehen :

Lackierte Teile :
Lack abschleifen bis aufs Blech (jeglichen Rost entfernen und säure- sowie fettfrei halten), grundieren, lackieren, Glanzlack drauf - fertig. Nach jedem einzelnen Schritt gut aushärten lassen - versteht sich.

Unterbodenteile :
Radhaus- und Schwellerfalze werde ich vom Rost befreien (Drahtbürte müsste reichen) mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren.
Rostumwandler nehme ich nur zur Absicherung. Das was er verspricht soll er ja generell nicht halten, daher nehme ich welchen aus dem Baumarkt.
Als Grundierung nehme ich Por 15 oder was ähnliches - mal sehen was mein Freundlicher nimmt ...
Dabei werde ich auch Stoßstangen und Radhausverkleidung demontieren.

Die Schrauben und Halterungen werde ich auch vom Rost befreien, mit Rostumwandler behandeln und streichen.
Die Bremstrommeln werde ich abschleifen, mit Rostumwandler behandeln und mit hitzebeständigem Lack streichen /sprühen - schwarz oder vielleicht auch greller.

Innenraum :
Den Innenraum werde ich komplett zerlegen - mal sehen ob ich nachher vielleicht sogar was rauslasse (Gewichtstuning - beim Fahrgeräusch bin ich ohnehin relativ schmerzlos). Die Sitze, den Teppich, die Radkastenverkleidung - die Türgummis und Dichtungen sind auch mal dran - Pflege und dahinterschauen.

Motorraum :
Den Motorraum müsste ich auch säubern und würde gerne was dran machen - aber Schrauben (mit Drehmomenten - Hilfe !) werde ich wohl nicht lösen oder tauschen, auch auf keinen Fall gar Motor ausbauen ...

Ich warte jetzt noch etwas bis ich wirklich Zeit habe ...

Ich mache mir dann schon mal eine Auflistung mit allen sichtbaren Mängeln und fahre die Woche zum Händler - im Kofferraum kann ich ja schonmal was rausreißen - ist soweit gesteckt und teilweise geschraubt.

Da ich mir soweit selbst geholfen habe (gibt ja bereits jede Menge Beiträge im Forum) noch Fragen zu dem, was ich noch nicht gefunden habe :

Kann ich den Glanzlack, der ja teilweise abgeplatzt ist einfach draufsprühen (fließt der dann von selbst unter die Ränder) oder muss ich da was abschleifen ?
Kann ich an den Felgen was machen - die oxidieren ja schon heftig ...

Mal eine Frage zu den Schrauben ... z.B. am Schweller :

Ich werde die alten wieder nehmen - kann man die konservieren - ist es sinnvoll die mit Kupferpaste zu behandeln ?
Wenn die in den Schweller hineinreichen ist doch durch das Rausschrauben auch die Hohlraumversiegelung wieder zerstört ...

Danke für die bisherigen Antworten - bin aber für weitere Tipps und Hinweise dankbar.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (01.04.2007 um 10:59 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten