Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2007, 18:39   #7
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von Guinness_22 Beitrag anzeigen
Hallo LSirion!

Ich kann dir einen Tip geben wie du den Lack wieder hinbekommst, also ich verwende "SONAX Lackreiniger"! Damit bekommt man auch wunderbar kleine Kratzer (z.B. bei den Türgriffen) weg und der Lack glänzt wie neu, da brauchst du danach auch gar keine Politur mehr!!!
Zum Thema Chrom: Es gibt von der Firma "Hagerty" ein Silberputztuch, eigentlich gedacht für Schmuck und Besteck u.s.w... mit diesem Tuch bekommst du auch alles was Chrom is wieder super glänzend und Flugrost solltest du damit eigentlich auch weg bekommen!

Lg Daniela
Danke für den Hinweis ... aber Flugrost wie (vielleicht) am Käfer ist nicht das Problem ... es ist ja nur glänzendes (verchromtes?) Plastik, das mit Glanzlack versiegelt ist.

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Dann ists klar, dass es rostet. Da muss man sehr dahinter sein, dass Dreck und Schlamm sofort wegkommen, denn beim nächsten Regen wird der Schlamm wieder nass und dann rostet es weiter.

Mit angerosteten Bremsleitungen bekämnst du bei uns kein Pickerl (TÜV) mehr. Das wird dann auch teurer, als 200Euro.

Für den Rest wirst du den Innenraum komplett abbauen müssen (Verkleidungen, Teppich, etc.) Da ist sicher noch massig Schmodder dahinter. Dafür dass die Autos ohne Sofortmaßnahmen gut rosten sind die Dais aber auch bekannt, leider. :(
Das mit dem Wasserspeicher-Schmutz hab ich mir auch gedacht ... ist schon blöd der Dreck - aber weder aufgewirbeltes Wasser noch ein Hochdruckreiniger kommen dort hin - unmöglich !
Vielleicht schafft es ja eine Waschstraße - aber eher auch nicht ...
Es liegt sicherlich daran, dass ich an einem Feldweg wohne, der früher auch recht matschig war - nun ist er schon ausgewaschen und eher sandig ... der Dreck ist bestimmt schon Jahre alt.
Schaut doch einfach mal selbst wie es bei euch aussieht.

Sind ja eher die Halterungen der Bremsleitungen, sh. Foto ... soll ich da einfach drüberstreichen ?

Mir geht es hierbei jetzt weniger um schlaue Ratschläge als eher um Tipps zu den wirklichen Problemen und wie ich sie auch lösen kann (Rost und dessen Versiegelung).
Sicherlich werde ich dann in Zukunft aufpassen, dass sich dort nicht wieder Matsch sammelt.

Das mit den 200 € hab ich nur geschrieben, damit mir jetzt keiner mit Verzinken ... kommt ... ein paar € mehr für Rostumwandler und gute Grundierung würde ich natürlich schon investieren.
Wenn ich es aber ganz billig wollte könnte ich ja Lack (auch direkt auf den Rost) draufstreichen und fertig is ...

Wieviel kostet es die ganze Karosserie verzinken zulassen - inklusive Auseinanderbau, Sandstrahlen, Verzinken, Grundieren, Lackieren und danach auch Zusammenbau ... inklusive Leihwagen !
Mehr als ein Neuwagen wahrscheinlich.

Noch mehr Bilder :
Zum Bild "heckklappe 2" :
Man erkennt es kaum, aber auf 1:30 Uhr frisst sich der Rost unter dem Lack entlang (vom Scheibenwischer aus) - kleine Hügelchen sind schon vorhanden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg endrohr (ein halbes jahr alt) und hinterachse.JPG (209,1 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg falz radkasten hinten.JPG (97,1 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg falz und seitenschweller.JPG (241,6 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg felge nahaufnahme.JPG (97,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg heckklappe 2.JPG (52,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg heftigste felge.JPG (218,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg kühlerhalterung.JPG (214,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg pedalerie.JPG (84,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg rostige sitzhalterung.JPG (148,1 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg scheuernde einstiegsleiste.JPG (46,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg steine zwischen karosse und umrandung vorne.JPG (112,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg stoßstange.JPG (68,0 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür hinten 1.JPG (25,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg tür hinten 2.JPG (16,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg türgriff.JPG (102,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg verbindug kotflügel karosse im motorraum.JPG (114,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg verriegelung motorhaube.JPG (185,6 KB, 44x aufgerufen)
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (31.03.2007 um 20:13 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten