Also das mit dem Einfahrölwechsel hab ich bei meinem Cuore auch gelassen. Ich hab allerdings im 1. Jahr nur gute 10000 km gemacht, und bin als Fahranfänger auch sehr vorsichtig gefahren. Ich hab den Wagen jetzt dreieinhalb Jahre, und der Ölverbrauch war, jedenfalls bisher immer bei null. Ich halte es für wichtiger, den Motor nicht hochtourig zu fahren auf den ersten, sagen wir mal 2000km. Das heisst, nach möglichkeit nicht über 3500 RPM gehen. Beim Cuore Automatik stand im Handbuch, man solle in der Einfahrphase nicht schneller als ca. 80 bis 90km/h fahren. Dort liegt die ökonomischste Fahrgeschwindigkeit... Also ich hab mich gezwungenermassen nicht immer dran gehalten, denn schon in den ersten 1000km gab es mehrere lange Autobahnfahrten zu überstehen. Ausserdem konnt ich dem Fahrlehrer ja schlecht sagen, ich fahr jetz auf der Autobahn höchstens 90km/h... Und um die maximal erlaubten 120 auf der Autobahn zu erreichen braucht man allermindestens 4000 RPM, erst recht zu zweit... Geschadet hats nicht, nach allem was ich weiss.
Ich denke, es braucht ein Gespühr für die Technik. Mutet dem Motor am Anfang einfach nicht mehr zu, als die Situation es unbedigt erfordert. Dann wirds schon gehen.
Wenn man einen neuen Motor voll belasten muss, sollte man aber auf jeden Fall sicherstellen, dass er sicher warm ist. Ansonsten braucht man sich über späteren Ölkonsum und andere Macken denk ich nicht wundern. Obwohl ich jetz nichts dergleichen erlebt oder gehört habe...
|