Thema: Remoteersatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2007, 23:50   #8
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX Beitrag anzeigen
Endstufe ist die MacAudio MP4000 http://www.mac-audio.de/produkte/arc...104044&lang=DE

Und Power Cap ist von Stealth "STC-1001"http://www.domlok.at/product_info.php?products_id=50

da die Boxen nur 70W RMS haben, da ist keine brückung notwenig, das schaft die Endstufe auch so
1) lautsprecher haben keine watt, denn dann würden sie von alleine spielen und man bräuchte keine peripherie...

2) was hat dich zum kauf eines kondensators (bzw. speziell diesen) veranlasst?

3) für was brauchst du einen kondensator? für die mac-audio endstufe sicherlich nicht, die 4x70w schafft auch problemlos jede noch so kleine autobatterie (es sei denn, das ding ist schon über 7 jahre alt)

4) dir ist aber bewusst, wenn der cap im fussraum liegt und die endstufe im kofferaum (oder wo auch sonst, sofern nicht in der unmittelbaren nähe des amps) das du darauf dann genau so gut verzichten kannst?
__________________
keine ahnung... davon aber viel!

Geändert von beifahrertür (26.03.2007 um 23:52 Uhr)
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten