@Rene:
Prinzipiell gebe ich dir da in den meisten Dingen Recht. Aber: Komischerweise geht ein getunter HD-Motor gerade untenrum mit dem HC-Steuergerät besser! Hab ich auch nie verstanden, ist aber so. Auf meinen originalen Motoren bin ich immer mit dem HD-Steuergerät gefahren, weils mit dem HC überhaupt gar nicht ging. Jetzt ist es genau umgekehrt.
Zum Verdichtung erhöhen mal folgendes:
Ich habe das einmal ausprobiert und hatte nachher auf allen 4 Zylindern 14 bar Kompression. Problem: Bei Verbrennungsdrücken von ca. 60 bar wird die Kopfdichtung undicht!!! Die Kopfschrauben halten den Kopf nicht mehr auf dem Rumpf und auch Anzugsmomente von 80 - 100 Nm bringen einen da nicht weiter! Das sollte man vorher wissen, hat uns damals viel Zeit und Arbeit gekostet. Selbstverständlich konnte dann nur noch Super gefahren werden.
Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, warum ihr auf die GTI - Nocke so scharf seid?? Die bringt weniger als die von dbilas und ist auch noch viel teurer...Und eines sollte einem auch klar sein: Mehr als 6 PS sind mit der GTI-Nock und dem Fächer nicht drin!
In Sachen Verbrauch beim Charade kann ich nur sagen, das er ca. 0,5 bis 1 Liter zurückgeht!
Ich habe mittlerweile schon 7 Charade umgebaut und HD-Motoren getunt mit Nocke, Fächer, Kopfbearbeitung (größere Ventile und Kanäle) usw. Wenn jemand umbauen möchte, ich helfe gerne!
|