Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 11:40   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo!

Kann mich meiner Vorschreiber nur anschließen. ABER es gab ein sogenanntes "Zwischenmodell" Kurz vor dem Facelift wurden noch die "restlichen" 1,5er Motoren in die neue Karosserei verbaut. Diese Fahrzeuge haben manchmal sogar noch die beige Innenausstattung, welche es nach dem Facelift nicht mehr gab.

Ein 100% Erkennungsmerkmal ist der Motor selbst und das Typenschild. Wenn auf dem Typenschild im Motorraum HE als Motorcode steht ist es der 1,5er. Wenn an dieser Stelle HD steht ist es der 1,6er. Gleiches trifft auf den Motor zu. Am Block ist entweder HD oder HE eingestanzt.

Das verkürzte Getriebe macht ne Menge aus. Der Wagen zieht viel besser durch als mit der langen Übersetzung.
Zwei kleine Schatten gibt es aber bei dem kürzeren Getriebe: etwas mehr an Spritverbrauch (laut Prospekt 0,2l) und etwas höhere Geräusche im Innenraum, da durch die kürzere Abstimmung mehr Drehzahl anliegt.

Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=sekunden
da hab ich mal die Beschleunigungswerte zusammengetragen.

Gruss Rene

PS.: Was Rost angeht: unbedingt die hinteren Radläufe, Türrahmen (der obere schwarze Teil sowie die Längsträger am Unterboden checken !!!

Geändert von 62/1 (15.03.2007 um 11:46 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten