Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2007, 19:08   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Bei niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt der Trevis durch das gute Leistungsgewicht recht gut, vergleichbar z.B. mit einem VW Polo mit 80 PS.
Bei höherem Tempo wird jedoch der größte Teil der Motorleistung zum Überwinden des Luftwiderstands gebraucht, und da ist der Trevis im Vergleich mit stärker motorisierten Wagen unterlegen. Er ist zwar sehr schmal, doch auch recht hoch und der Cw-Wert nicht besonders gut.
Bei normaler Fahrweise (wenn man den 3. Gang nicht bis 140 km/h ausdreht) wird es dann ab 120 km/h recht zäh, da liegen im 4. Gang erst 3900 U/min an und im 5. Gang gerade einmal 3200 U/min.
Mit einer kürzeren Übersetzung wäre der Durchzug bis zur Höchstgeschwindigkeit viel besser, die lange Übersetzung hält aber die Drehzahl und damit den Verbrauch und die Geräuschkulisse niedrig.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten