Also zunächst: 0.5l Verbrauch auf 1000km sind zwar ärgerlich aber da wird leider kein Händler wandeln. Zumal heutige VW´s z.B. schon als Neumotor soviel brauchen...
Bei einem Motor mit nur 42000km fände ichs es aber auch recht früh, selbst wenn der Motor schlecht gepüflegt wurde. Auch wenn ein Wechselintervall verschlampt wurde, erklärt das nicht den Verbrauch.
Dann: Bist du Autobahn gefahren? Nach permanenten Stadtbetrieb hat Öl sehr viel Sprit gezogen und dieser verdunstet bei Autobahn. Folge ist das Gefühl von hohem Ölverbrauch.
Und: Wann gemessen? Der Ölstand kann ganz schön schwanken! Mein Vater hat letztens meinen Cuore umgeparkt. Beim Öl schauen bekam ich einen Schock weil ich auf einmal 0.5l Öl auf 300km verbraucht habe. Nachdem das Auto aber warm war und ich gemessen habe, stand das Öl auf Maximum.
Also: Ölstand beobachten! Und sollte der Verbrauch bei 0.5l sein ists super ärgerlich aber noch kein Handlungsgrund. Leider... Händler wird hier nichts machen und du dir die Frage stellen auf mineralisches 15w40 umzusteigen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|