Ölverlust und Choke-Defekt
Hallo Freunde!
Ich brauche Eure Erfahrung und Hilfe zu 2 Dingen:
Vorweg die Daten zu meinem Liebling:
Charade, Baujahr 1989, 3 Zylinder, rund 1000ccm, Vergaser (ich glaube Typ CB 23), Laufleistung über 223000 km (!!! Über 223000 km Fahrspaß!), Original(erst)motor, kenne die gesamte Historie.
Thema 1:
Mein kleiner Schatz verliert sehr viel Öl. Es wurde kürzlich erst die Ölwannendichtung getauscht, aber die Pappe in der Garage wird sofort wieder schnell ölig. Die Tropfen auf der Pappe befinden sich eher auf der Beifahrerseite und nach ein paar gefahrenen Kilometern raucht das austretende Öl aus dem Motorraum (sicht- und riechbar). Der Motor ist von oben gesehen aber recht sauber ohne Ölaustritt. Woran könnte das liegen?
Nebenfrage: Nachdem die Ölwannendichtung ausgetauscht wurde, verlor der Motor extrem an Zugkraft und lief unruhig / ruppig, rauh. Inzwischen war der Wagen wieder in der Werkstatt, der Vergaser wurde neu eingestellt, nun ist die Zugkraft wieder da, läuft auch wieder etwas runder, aber noch nicht so rund wie anfangs. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Thema 2:
Aufgrund der Vergasereinstellung ist der Choke kaputt gegangen. Es ist ein 2-Stufen-Choke, wobei ab der ersten Stufe sich am Vergaser ein Hebel nicht mehr mitbewegt (Umlenkhebel), was zur Folge hat, dass der Motor beim Starten unheimlich hochdreht und sich die Drehzahl nur schlecht einstellen lässt. Muß ich nun den gesamten Vergaser tauschen, oder gibt es für diese Hebelmitnahme Ersatz, bzw. Repariermöglichkeiten (wenn es sich denn lohnt)?
Für Eure Tips bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Chris
P.S.: Diese Seiten sind klasse!!!
__________________
always on the road...
|