Thema: Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2007, 21:59   #18
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Zitat:
Zitat von Sirion_M300 Beitrag anzeigen

zu 2: Mein M300 kommt auf 5,5 bis 6,5 Liter/100km, wobei die letztere Angabe für den Fahrstil "ich kleb an deiner Stossstange" gilt. Für niedrigen Verbrauch geht nichts über einen guten Turbodiesel, sieh' dir mal den VW Lupo BlueMotion 1.4 TDI DPF an!

zu 3: Stimmt, die Reserve ist sehr großzügig bemessen. Vielleicht geht die Tankanzeige irgendwann ins Negative und der allseits beliebte Piepser schlägt los?

zu 4: Dann frag' mal deinen Dai-Händler ob er eine Warndreieck-/Verbandkastenkombination für dich hat, die man dank Klettunterseite im Kofferraum fixieren kann.

zu 6: Luxus, sowas habe ich gar nicht
Das Ding heißt Polo BlueMotion ;-)
Der Lupo 3 L war diese kleine High-Tech Büchse die niemand wollte, weil viel zu teuer für das gebotene. Der Polo braucht zwar 3,9 Liter, hat wie ich finde ein sehr gutes Konzept: Sparsammer 80 PS Diesel; geringes Gewicht; Lange Getriebeübersetzung; Aeordynamische Optimierung = gute Fahrleistungen und gleichzeitig trotzdem sehr sparsam! Ist bis auf den Motor das gleiche Konzept wie beim L251!

Die Tankanzeige ist beim Copen genauso: Wenn die Nadel genau auf Leer steht gehen ca. 30 bis 32 Liter rein, also sind noch 8 Liter im Tank! Du kannst also wenn du Leer hast noch locker 100 Kilometer weit fahren!

Das Warndreieck und der Verbandskasten sind nicht Serienmäig dabei. Wenn du das Zeug nicht als Zugabe beim Kauf bekommen hast kannst es dir ja im Baumarkt oder so besorgen. Auf keinen Fall das kaufen was im Dai-Zubehörkatalog steht da es wie fast alles im Zubhörkatalog total überteuert ist!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten