Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2007, 00:58   #19
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Diese Einstellung teile ich nicht. Wenn ich einen Neuwagen fahre, der am Vortag angemeldet wurde und keine 50 km auf dem Tacho hat (war in den letzten beiden Monaten bei zwei roten M300 der Fall - absolut identische Wagen) drehe ich den Motor im kalten Zustand nicht über 3000 U/min, warm auch nicht über 4000 U/min - auch wenn ich die 70 PS des Sirion und den Leistungsschub ab 5000 U/min gerne mal spüren würde.

Und wenn mich jemand mit seinem Auto fahren lässt passe ich mich dessen Fahrstil einigermaßen an. Den Sirion meines Stiefvaters fahre ich hochtouriger als meinen Cuore, schalte auch mal einen Gang runter aber trete ihn nicht übermäßig bloß weil ich das Benzin nicht zahlen muss.

Der Sirion meines Stiefvaters - ein M100 Blackline war auch ein Vorführwagen und hatte nach deutlich weniger als 100000 km bereits sehr hohen Ölverbrauch. Ich hab zwar schon daran gedacht, dass die manchmal etwas flotte Fahrweise daran Schuld gewesen sein könnte, doch Dauervollgas, auch häufiges Hochdrehen bis zum Begrenzer scheint gepflegten Motoren nicht zu Schaden. Dazu muss ich sagen, dass der Sirion anfangs alle 10000 km seinen Ölwechsel bekommen hat statt alle 15000 wie es im Handbuch steht.
Schließlich waren neue Nockenwellen, Kolbenringe etc. fällig, zum Glück noch auf Garantie.
Und bald knackt der Sirion, der bei einer bestimmten Drehzahl vibriert als würde er auseinanderfallen die 200000 km.

Für viele sind Jahres- oder Vorführwagen erst bezahlbar, da deutlich günstiger als Neuwagen. Du weißt ja selbst wie hoch die Neuwagenpreise heute sind und wie viel Geld du nach einem Jahr schon verloren hast...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten