Zitat:
Zitat von freestyler78
Du musst dir das so Vorstellen, Kaltluftrohr->Ansaugkasten->Luftfilterkasten->Luftfilter->Lüfter->Drosselklappe->Krümmer...........
|
je nachdem wie der elüfter aufgebaut ist könntest du sehr viel spaß bekommen sobald sich der lüfter in seine einzelteile auflöst und die reste angesaugt werden. Hat der lüfter ein tachosignal? würde mich mal interessieren was der ausgibt wenn der im ansaugsstrom steht bei hohen drehzahlen. davon unabhängig wird das ding bei hohen drehzahlen immer ein hinderniss im windstrom zu sein. wenn dann müsste das ganze mit nem schaltrohr verwirklicht werden. also im unteren drehzahlbereich mit lüfter reinpusten und ab nem umschaltpunkt ne klappe umlegen dass der motor normal ansaugt. das würde theoretisch einen sinn machen - aber auch wirklich nur theoretisch. praktisch wird das ding bei schätzungweise 1000 umdrehungen den luftstrom behindern. selbst wenn es bei 2000 umdrehungen ist - auch das bringt dir nichts. Da kannst du lieber bei höherer drehzahl anfahren und die gänge soweit ausdrehen dass du beim schalten nicht zu tief in den drehzahlkeller kommst.
da halte ich von der idee mit dem selfmade ram air system deutlich mehr