Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2007, 18:53   #19
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
beifahrertür, ich entschuldige mich bei dir
wieso das denn??

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
du hattest recht. :wink: Es ist definitiv die Dämmung der Türen. Nicht die Lautsprecher machen die Nebengeräusche sondern irgendwo in der Mitte zwischen Tür und Verkleidung gerät etwas in Schwingung. Wenn die Verkleidung ganz ab ist, klingts gut, aber wer will schon so rumfahren :happy:
war nur eine vermutung, per ferndiagnose ist sowas immer schwer zu sagen. bin als ich in meinem vorherigen auto mir doorboards gebaut hatte lange zeit ohne verkleidung rumgefahren, sah zwar übelst aus, klang aber gut.


Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
Deswegen kommen jetzt neue Lautsprecher in die Hutablage und die alten bleiben einfach stromlos in den Türen und werden nicht mehr mit betrieben. Ich hoffe mal die Hutablage macht dann nicht mehr so viel Wind das wieder irgendwas unter irgendeiner Verkleidung klappert...
das ist aber eine denkbar schlechte lösung, zum einen steigt das unfallrisiko wenn dir jemand hinten drauf fährt, zum anderen stehst du ja auch nicht mit dem rücken zum konzert. in meinen anfangszeiten fand ich die heckablagen lösung auch gut, geht schnell, kaum aufwand und eine vermeintliche aufwertung der musik im auto. aber gegen ein vernünftig eingebautes front compo meilenweit unterlegen.
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten