Zitat:
Zitat von Shannon
:-D ...ist ja schon witzig,
da beklage ich mich über einen Mangel beim Einbau von meiner Werkstatt,
und auf einmal haben wir eine kleine "Licht"-Gemeinschaft, die ihren Copen aufwerten will....
So, soll es sein
P.S.: FÜr alle Interessierte... habe mir den Copen Kühlergrill in Edelstahl zugelegt, die Alu-Ringe für die Lüftungsdüsen, die Chrom-Scheibenwischer und die Chrom-Scheibenwischerdüsen, Chromfarbene Antenne, Tankdeckel vom Zubehör-Katalog, Chromblende beim Rückspiegel, Chrom-Schaltknauf und die silbernen Einstiegsleisten...etc.etc......
Also ich finde, das macht was her am Copen, kommt natürlich auch auf die Wagenfarbe an...
Aber mein kleiner Grüner mit den braunen Ledersitzen wirkt nun durch das Chrom (innen wie aussen), eher wie ein kleiner britischer Sportwagen der sein edles Etablissement auf den Strassen vorführt und dabei immer ein Establishment erweckt, dass dennoch Contenance bewahren will um nicht mit seiner Schönheit zu protzen...........
Gruß an alle Copen-Fans.....
Shannon
|
Hi Shannon,
Deine Rennsemmel scheint meiner dann wie ein Ei dem anderen zu gleichen.
Mit den Chromscheibenwischern habe ich übrigens schlechte Erfahrungen gemacht. Zum einen fehlte bei denen, die ich im ebay ersteigert habe, das Arretierungsloch für die Verbindungsklemme, so dass sich der rechte Scheibenwischer auf der Autobahn irgendwann verselbständigt hat ('habe in Gott sei Dank nicht verloren) und zum anderen fangen die Dinger nach dem ersten Wasserkontakt das Rosten an.
Nun liegäugle ich noch mit der Chromleiste für die Motorhaube. Dafür muss das Dai-Emblem weichen. 'mache ich, wenn es wieder etwas wärmer und vor allem trockener ist.