bitte auf keinen fall den acr in bautzen aufsuchen, war dort anfang letzten jahres, weil mir auf der fahrt nach dresden eine studio die segel gestrichen hat. wollte nur fragen ob die mal nachschauen könnten, aber der tolle knecht hat weder die stufe gekannt noch mein noname nakamichi radio (zitat: sowas nutze heute keiner mehr), stattdessen wollte er mir ein ganz tolle axton andrehen. generell halte ich von acr sehr wenig, da jeder sich der kette anschließen kann, leider gibt es da mehr spinner als wirklich leute die wissen was sie machen...
Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX
und nen paar Donuts rausgeschnitten. Die aufeinander gelegt und an die Boxenlöcher im Blech geschraubt und darauf die Boxen. Die schauen jetzt zwar etwas weiter vor, aber der Klang ist besser(weil resonanzkörper und so) und das klappern und scheppern ist auch fast weg.
Ist vielleicht mal nen Tip, bei dem man nicht gleich die ganze Tür dämmen muss.
|
um das dämmen wird er nicht herum kommen, die adapter sind immerhin mal ein anfang, allerdings ist mdf als material denkbar ungeeignet (->quillt leicht auf). die anordnung der hochtöner, wird für eine gute bühnenabbildung auch nicht ideal sein.