Zitat:
Zitat von Jaguar84
3. Ja ich möchte besseren Klang, aber nicht was du denkst mit Subwoofer und dem ganzen Drumherrum, ich möchte nur vibrationsfrei Musik in angemessener Lautstärke hören so wie in jedem stinknormalen Auto von der Stange. Ging warscheinlich mit dem beim Dai mitgelieferten Kasettenradio auch, ich glaub fast ich wäre besser gefahren wenn das noch drin wäre und ich hätte einen Kassettenadapter und meinen MP3 Player angeschlossen....
|
ein subwoofer hat nicht unbedingt was mit gutem klang zu tun, habe bei einer bekannten von mir vorn auch nur tieftöner (einer pro seite) und auf dem a-brett breitbänder an 2 endstufen verbaut. sie findet das es gut klingt und ist damit mehr als zufrieden.
ein bekannter von mir hat den l201 und der hat auch vorher "etwas" gerappelt und mitgeschwungen, aber nach ~5kg bitumenmatten pro tür und einem bedämften gehäuse für die hochtöner klingt das bedeutend besser als zu aller anfang. ich bin nach wie vor der ansicht, das wenn man besseren klang im auto haben will (egal ob vw, bmw oder dai) man etwas tun muss, denn auch beim neuen 5er golf finde ich die standard lautsprecher mit einem neuen radio solange wie man leise (bis max 50db [gesprächslautstärke]) passabel, alles obendrüber grausam.
Zitat:
Zitat von Daniel-L701
2tens: Ich habe vorne nicht NUR Koax-LS verbaut! Ich habe zusätzliche HTs in den A-Säulen! Und JA, es klingt gut, wenn man als Fahrer im Beifahrerfussraum einen zusätzlichen HT hat! (meine meinung!)
|
sind die vom gleichen modell? oder wie hast du es dann geschafft das sie gleich spielen und nicht jeder ht wie er will?
und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das zwei ht auf unterschiedlischen positionen gut klingen, der händler bei mir im ort war auch der ansicht das das schon irgendwie klappen würde, ende vom lied war ein verzerrtes frequenz- und bühnenbild...