Ahoi an die Forengemeinde!
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines G100 GTti...:) (der bei ebay drin war)
Baujahr 88,ca. 91000km runter,Karosse tiptop rostfrei (naja,bis auf die Türen),unverbastelt...
Nun zu meinen Fragen:
Laut Vorbesitzer müssten die Ventilschaftdichtungen ausgetauscht werden,da der Wagen beim Kaltstart weiße Qualmwolken raushaut,die nach Sprit/Öl stinken.
Mit zunehmender Betriebstemperatur verschwinden die Wolken,der Geruch bleibt jedoch in abgeschwächter Form bestehen.
Laut Vorbesitzer wurde die Zylinderkopfdichtung mal erneuert und die Kolbenringe schließt er aus.
Es befindet sich auch kein Öl im Kühlwasser oder anderweitige Undichtigkeiten konnte ich bisher entdecken.
Motor zieht super,nur bin ich noch nie nen Vergleichsgtti gefahren,es könnte also sein,dass er noch sehr viel besser gehen könnte.
Ich muss dazu sagen,dass der Wagen mal einen Zahnriemenriss hatte und 10 Jahre stand.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen für einen Wechsel der Ventilschaftdichtungen?
Woran merke ich einen Turboladerdefekt...(Leistungsverlust ist mir klar...

)
Wie haltbar ist das Getriebe und die Antriebswellen?
Welches Getriebe kann ich verbauen,falls meins das Zeitliche segnet?1,0l 1,3l Applause oder nur GTti?
Achja,der Drehzahlmesser fällt sporadisch aus,werd mich mal hier im Forum belesen,was da zu tun ist...
Wenn jemand ne Camskill oder Rospen Motorsport Downpipe übrig hat,kann er mir gerne schreiben.
So,das wars erstmal...mfg Tim