Zitat:
Zitat von beifahrertür
ehrlich gesagt weiss ich nicht was kompliziert daran sein soll, einen einfachen holzadapter zu bauen/sägen. ich habe auch zwei links hände was das handwerkliche angeht, aber ich versuche es wenigstens.
bei anderen automarken sind die chassis auch gelinde formuliert bescheiden verkabelt und eingebaut und das alles scheppert liegt betimmt nicht an den 5w pro kanal des radios
nachtrag:
verstehe ich es richtig, dass du besseren klang haben willst, aber nichts weiter tun willst, als lediglich andere chassis in die tür zu zimmern? dann lass es besser gleich, das geld kannst du dir sparen
nachtrag²:
ich weiss klang ist relativ und abhängig von den erfahrungen und hörgewohnheiten des probanden, aber koax lautsprecher klingen garantiert nicht, es sei denn, du legst wert darauf, das der ht dir ans knie spielt...
|
1. Ich hab keine Säge, kein Holz und keinen Platz um an irgendwas rumzusägen, und wenn, dann wirds schmutzig und staubig und das Ergebnis taugt nix.
2. Egal ob Golf 1, Corsa B, Golf 3... usw. KEINE Standardlautspecher dieser Fahrzeuge klangen nach dem Einbau eines einfachen CD Radios auf einmal nach Blech und haben schon bei extrem geringer Lautstärke vibriert
3. Ja ich möchte besseren Klang, aber nicht was du denkst mit Subwoofer und dem ganzen Drumherrum, ich möchte nur vibrationsfrei Musik in angemessener Lautstärke hören so wie in jedem stinknormalen Auto von der Stange. Ging warscheinlich mit dem beim Dai mitgelieferten Kasettenradio auch, ich glaub fast ich wäre besser gefahren wenn das noch drin wäre und ich hätte einen Kassettenadapter und meinen MP3 Player angeschlossen....
Also WARUM kann ich im L7 von 2001 nicht einfach nur den gleichen Klang haben wie in einem 1999 vom Händler gekauften Golf III mit CD Radio und Lautsprechern in den Türen? Warum warum warum???? :sport: :sport: :sport: