Zitat:
Zitat von LSirion
Dankeschön - soweit - nun noch einige Fragen :
In D lässt die Automatik die Kupplung schleifen (bzw. den Wandler - ich weiß, dass der nicht wirklich schleift), somit würde das einlegen von N und das Anziehen der Handbremse an einer Steigung Sprit sparen und die Automatik schonen.
|
NEIN, da der VORWÄRTSDRANG immer noch da ist und somit mehr verbraucht als auf N oder P
Zitat:
Zitat von LSirion
P kann ich auch schon vor dem Ausschalten des Motors einlegen - der Wagen fährt allerdings nicht an, wenn ich von der Bremse gehe.
|
Ja klar, wenn du auf "P" gehst fährt ein sicherungsbolzen/hacken ein und bremst das Auto, so wie Handbremse, allerdings "dauert" das etwa 5cm bis das Auto steht, also nicht schrecken, ist anfangs etwas ungewohnt bis man es weiß.
ALLERDINGS kannst du dir wohl vorstellen was passiert wenn du das während der fahrt einlegen würdest...... QUIIIIIIIIIIIET--> KLONG--> Automatik hinüber (ist aber keinem mir bekannten jemals passiert)
Zitat:
Zitat von LSirion
Die anderen Programme (2,3,L) verwenden nicht alle Gänge (?) sind zum sportlichen Fahren ... ausgelegt - aber wie genau ? Das bedeutet doch dann einen höheren Verbrauch ?
|
Nein, wenn du auf "2" gehst dann schaltet die Automatik NICHT höher als 2, man macht das etwa wenn man bergauf fährt mit einem Anhänger und so verhindern will das die Automatik in den 3. oder 4. schaltet und dann eventuell wieder zurückschaltet weil zuwenig leistung. MANCHE verwenden das auch um die Motorbremswirkung zu nutzen, also abzubremsen. Ich rate dir aber davon ab, brems lieber einfach mehr. Und JA man bremst viel mehr weil der vorwärtsdrang ja immer da ist, also fast keine Bremswirkung vorhanden ist wenn du vom gas gehst, das hängt aber auch davon ab bei welcher Motordrehzahl du gerade bist.
Zitat:
Zitat von LSirion
Gibt es auch zusätzliche Untersetzungen in verschiedenen Programmen ?
|
Ja, dafür ist der sogenannte Wandler da, der arbeitet kontaktlos, das heißt keine mechanischen teile, rein hydraulisch. Der 1. Gang einer Automatik ist so übersetzt wie der 2. Gang einer normalen Handschaltung, der Wandler "hilft" beim übergang, somit kann man sagen jede Wandlerautomatik kann jeden Gang anders übersetzen.... (man kann auch sagen der Wandler verdoppelt die Anzahl der Gänge nach unten).
Vor allem auch im Winter bei Schnee und Eis ist das Automatik anfahren besonders angenehm und VIEL VIEL gefühlvoller möglich als bei einer Handschaltung dank dem Wandler...