Gut, es ist ein allgemeiner Trend zu "Geiz ist geil". Da wird lieber im Internet ein USB Card Reader um 2-3 Euro billiger bestellt, einfach weil er im Laden um die Ecke das bisschen teurer ist.
200 Euro sind andererseits ein ganze Menge Geld. Die Unterschiede können bei Autos aber durchaus auch mal bis auf 1000 Euro oder mehr klettern. Das muss wirklich jeder für sich entscheiden, welchen Händler er dann beehrt, den um die Ecke, oder den, wo er mehr spart.
Ich persönlich hätte kein Problem, ein wenig mehr zu bezahlen, aber dann muss der Service kompromisslos stimmen. Da darf es dann kein "Das gibts nicht." oder "Das ist normal" geben bei einem Problem, sondern nur "Wo ist das Problem genau? Wir sehen uns das gleich auf der Bühne/am Diagnosegerät/bei einer Probefahrt etc. an."
|