Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2007, 07:42   #4
giant_didi
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
Standard

Für die Ötemperatur würde ich einen Ölstabgeber nehmen. Das ist optimal, was die Messung angeht (der Fühler sitzt mitten im Geschehen) und sehr einfach beim Einbau. Du mußt halt nur den normalen Stab für Ölstandmessungen mithnehmen, oder am Geberstab eigene Markierungen dafür machen.

Ich hätte mal eine andere Frage: Weiß jemand welches Gewinde der Öldruckschalter beim L501 hat? (bei VW z.B. war das M10x1) ich habe da auch noch einen Ölmanometer rumliegen.
giant_didi ist offline   Mit Zitat antworten