Hey DANKE Markus!
Den Tipp mit den Bremsen werde ich sicher beherzigen!
Der Motor ist komplett neu aufgebaut, also die Zylinderwände wurden gehohnt 76,02mm vorher und 76,07 danach (76,10 ist das maximum, übermaßkolben und Ringe gab es nie). Neue Kolbenringe, neue Pleuellager, neue Hauptlager, neue Wasserpumpe, neues Thermostat, Zylinderkopf geplant, neue Ventilschaftdichtungen, Ventile und Ventilsitz überarbeitet, SÄMTLICHE Dichtungen sind neu.....
Das Thermostat werde ich immer mit argusaugen beobachten, speziell wenn er die erste Ausfahrt antreten wird. Ich vermute einfach dass der Kühlkreislauf einfach noch nicht vollkommen befüllt war, ein großer 5 Liter Kanister mit Dauerkühlflüssigkeit (kein tropfen Wasser zusätzlich da ich keinen Rost fördern im Motor fördern möchte).
Der Motor hat jetzt 131.041 KM auf dem Buckel, aber die Gefahr wird nicht bestehen das mein kleiner jemals soviele KM erreichen wird. Er ist in erster Linie ein Auto für Ausstellungen und spezielle Events gedacht.
Jährliche KM Leistung 1000 bis 2000 KM maximum...
Würde mich freuen wenn du die restaurierung weiter verfolgst und mir deine Meinung dazu sagst!
Liebe grüße
Rainer
|