Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2007, 08:50   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Luftdruck - je nach Fahrweise.

Allerdings machen 20° C Unterschied meiner Erfahrung nach etwa 0,2 bar aus.

Wenn ich nun 2,0 bar bei 0° C drin habe, ergeben sich von selbst 2,2 bar, wenn ich schnell unterwegs bin oder wenn die Außentemperatur auf 20° C steigt.
Bei -20° C sinkt der Reifendruck von selbst auf 1,8 bar.

Eigentlich ist das auch sinnvoll, da ich im Schnee mehr Grip (bzw. Auflagefläche) benötige und bei schneller Fahrt ein höherer Druck mehr Stabilität bedeutet.

Bei meinen 165er Sommerreifen ist ein Maximaldruck von 3 bar erlaubt - allerdings verändert sich je nach Fahrzeuggewicht die Auflagefläche des Reifens.
Wenn ich bei 900 Kilogramm 3 bar anlege wird der Reifen wohl nichtmehr seine optimale Auflagefläche haben - daher sollte ich in der Nähe der Herstellerangabe bleiben.

Ich glaube kaum, dass ein Hersteller eher auf Spriteinsparung als auf Sicherheit bedacht ist - eher etwas zuviel als deutlich zu wenig würde ich sagen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten