Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2007, 17:09   #45
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Zitat:
Zitat von benrocky Beitrag anzeigen
Hallo,
naja einiges kann ich vielleicht verstehen oder auch nachvollziehen, anderes eher weniger.

Also zunächst einmal würde ich keine Unterscheidung machen, ob ein Händler nun ein kleiner Betrieb oder Hinterhofbetrieb oder auch Familienbetrieb ist oder ein großer Händler mit pompösem Showroom.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei den kleineren Betrieben und Familienbetrieben besser aufgehoben war. Einmal war ich bei einem größeren Betrieb um mich zu informieren und hab da negative Erfahrungen gemacht und deshalb dort auch nie was gekauft.

OK, kann ich so stehen lassen !

Hauptsache ist ja das der Service stimmt. Und ok das Du an einen schlechten Händler geraten bist, kann leider passieren, aber das weiß man im Voraus auch nicht immer. Aber umgekehrt hast Du ja auch 2 Händler gefunden, die offenbar ziemlich gut waren.

Kann passieren, man muß aber als DD darauf reagieren !
(Kostenerstattung der Inspektion)

Und auch bei Daihatsu kann ja mal was kaputt gehen, wie Du z.B. mit Deinem Getriebe hattest. Wurde ja auf Kulanz und sehr problemlos gemacht.

Klar ! Wäre auch schlimm wenn nicht ! War ja OHNE Frage Garantie !


Mit der Probefahrt kann man auch bei Daihatsu direkt erfragen, wo damals z.B. ein YRV GTti stand, den man auch fahren konnte.
Das ein Auto nicht auf den Hof gestellt wird, weils 20.000 Euro kostet, stimmt ja so auch nicht. Mein Händler ist ein kleiner Familienbetrieb und hat 8! Terios und 3 Copen da stehen und jeweils auch einen als Vorführwagen für Probefahrten.

Habe ich gemacht, vorschlag DD:
Fahren sie doch die kleinen Versionen 58PS, ist ja das gleiche !
Schön oder?
Leider hatte ich keine Lust durch ganz Deutschland zu fahren nur um
mein Wunschauto zu finden.


Bevor ich meinen Copen gekauft habe, bekam ich den Vorführ-Copen auch übers Wochenende und durfte damit 700km fahren! Und der Wagen hat auch einen Wert von 20.000 Euro gehabt.

Klar, wenn das Auto da ist !

Verstehe nicht wirklich wo jetzt auf einmal der Grund lag, keinen Daihatsu mehr zu kaufen?! Ich mein die Probleme die Du hattest, wurden doch da, wo Daihatsu Deutschland in Verbindung stand, problemlos gemacht (Austausch des Getriebes). Auf das Verhalten einzelner Händler hat Daihatsu ja nicht immer direkt Einfluss und kann erst darauf reagieren, wenn etwas darüber erfahren.

Weil man verarscht wird, Händler angerufen? Nö
Einladung ohne Karte? Pfui
Erstattung (Inspektion) -Fehlanzeige-

Sicherlich kann das auch bei jeder anderen Marke passieren, nur
mich hat es geärgert und daher meine pers. Entscheidung.
Über die Qualität von DD kann ich auch nicht nur pos. sagen.
Scheinwerfer+ Getriebe defekt nach so kurzer Zeit ?


Schöne Grüße
Thomas
Gruß
Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten