Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 21:52   #13
prinzpocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 41
Beiträge: 20
Standard

Hi...

Du könntest auch eventuell schon mehr Druck erhalten in dem du deinen Boxen ein geschlossenes Gehäuse bietest....(so gut es in der Tür eben geht)

Eine Fahrzeugtür hat so ungefähr 25-30 Liter Volumen...
Um ein annähernd geschlossenes Gehäuse zu erreichen, musst du die ganzen Löcher im Türgerippe zumachen....
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten...eine ist Glasfasermatten auflaminieren...eine andere ist es Lochblech zu verwenden und es mit Bitumenmatten abzudichten...
...achte darauf das du das ganze reversibel gestaltest, um bei einem späteren Defekt noch an die Fensterhaber zu kommen...ganz abdichten ist eh nicht möglich, da ja immer Löcher bleiben damit das Regenwasser aus der Tür ablaufen kann....evtl. entstehende Metallspäne solltest du entfernen, da sie ansonsten fröhlich in der Tür vor sich hin rosten...( Silikon ist ein ganz gutes Klebemittel, dass sich im Fall der Fälle auch wieder lösen lässt... schau mal auf der Tuningegge vorbei um dir einen Eindruck zu verschaffen...
....achte ebenfalls darauf dass die Lautsprecher absolut bombenfest sitzen um einen akustischen Kurzschluss auszuschließen....der ist nämlich auch tötlich für Knackbass ;-)
....Ich denke aber auch dass Lautsprecher die für den Autobereich sinnvoll wären... ;-) aber versuch es ruhig.... wenn mir die Boxen so gefallen würden, würde ich es auch probieren...

Mfg Prinzpocke
__________________
Er läuft und läuft und läuft...


http://www.tuningegge.de.vu

Geändert von prinzpocke (19.01.2007 um 21:55 Uhr)
prinzpocke ist offline   Mit Zitat antworten