Zitat:
Zitat von Rainer
Das war ja auch nicht als vorwurf gegen dich!!
|
Ein wenig hat es schon danach geklungen, aber Schwamm drüber.
Zitat:
So ein Prüfstandlauf kostet etwa 90,- Euro, das wäre nicht soooo viel gewesen, vor allem hättest du sicher die kosten "in rechnung" stellen können. Also das wäre sicher nicht das problem gewesen.....
|
Auch wenn es überraschend klingt, aber in der Situation war das für mich nicht so einfach zu bezahlen. Die Summen, die ich mir fürs Auto ausgeborgt hatte, wollte ich natürlich möglichst schnell zurückzahlen. 90 Euro waren und sind viel Geld für mich.
Mit in Rechnung stellen ist das auch so eine Sache. Das hätte mir wohl weder der Händler (der schon gar nicht) noch Daihatsu freiwillig bezahlt, also nur mit Anwalt etc. Ich denke auch, dass 90 Euro unter der Grenze fürs Einklagen sind.
Zitat:
Jetzt kann man es eh nicht mehr ändern, leider.... Für den Händler kann das beste Auto nichts! Leider...
|
Wie gesagt, der Händler ist die eine Sache. Hätte sich Daihatsu selbst der Sache angenommen, sich das Auto angesehen, dem Händler oder einem anderen Händler mitgeteilt was kaputt und zu ersetzen ist, wäre ich heute noch zufriedener Dai Besitzer.
Du wirst mir sicher zustimmen, das man beim Autokauf nicht nur das Auto selber, sondern auch das ganze Service und wie der Hersteller dahintersteht mit"kauft". Da finde ich bei Daihatsu noch Einiges zu verbessern.